Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Bäckerstraße 58
81241 München, Deutschland
Telefon: +49 170 7054057
E-Mail: contact@zentivarios.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und antworten normalerweise binnen 48 Stunden.
Für datenschutzrechtliche Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter der oben genannten Adresse zur Verfügung. Bitte kennzeichnen Sie Ihre Nachricht mit dem Betreff "Datenschutz".
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Das passiert bei jeder Website - es ist technisch notwendig, damit alles funktioniert:
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail senden, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Das sind typischerweise:
Ihre Daten geben wir nicht an Dritte weiter, außer Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Für die Teilnahme an unseren Aerobic-Tanz-Kursen erheben wir folgende Daten:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Durchführung und Abwicklung von Kursanmeldungen, Kommunikation über Kursänderungen und organisatorische Belange.
Beantwortung von Anfragen, technischer Support und allgemeine Kommunikation über unsere Dienstleistungen.
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und behördlicher Auskunftsersuchen, soweit rechtlich erforderlich.
Website-Optimierung, Sicherheit und Schutz vor Missbrauch unserer Dienstleistungen.
Sofern Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zur Zusendung von Informationen über neue Kurse und Veranstaltungen. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden - der entsprechende Link befindet sich in jeder E-Mail.
Wichtig: Wir versenden nur dann Marketing-E-Mails, wenn Sie explizit zugestimmt haben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in folgenden Fällen:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website unterstützen:
Alle diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke nutzen.
In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben - etwa bei einem richterlichen Beschluss oder zur Verfolgung von Straftaten. Das kommt in der Praxis praktisch nie vor.
Unsere Server stehen in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Sollten wir dennoch Dienstleister außerhalb der EU einsetzen, achten wir darauf, dass angemessene Garantien bestehen.
Aktuell erfolgen alle Datenverarbeitungen innerhalb der Europäischen Union. Sollte sich das ändern, werden wir Sie entsprechend informieren.
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten kostenfrei binnen eines Monats.
Falsche oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis hin.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, besonders bei Direktwerbung.
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten, um sie an andere Anbieter zu übertragen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeiten.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an contact@zentivarios.sbs oder einen Brief an unsere Postanschrift. Wir benötigen einen Identitätsnachweis, um Missbrauch zu verhindern - das kann eine Kopie Ihres Personalausweises sein.
Sind Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Für Bayern ist das das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
E-Mails und Kontaktformular-Nachrichten löschen wir nach drei Jahren, sofern keine laufende Geschäftsbeziehung besteht.
Anmeldedaten zu Kursen bewahren wir für die Dauer der Kursteilnahme plus zwei Jahre auf. Das ist wichtig für eventuelle Nachfragen oder Bescheinigungen.
Rechnungsrelevante Daten müssen wir aus steuerrechtlichen Gründen zehn Jahre aufbewahren. Das ist gesetzlich vorgeschrieben.
Technische Logdateien werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.
Haben Sie Ihr Einverständnis zur Datenverarbeitung gegeben, können Sie es jederzeit widerrufen. Das beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen daher verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht gewährleistet werden. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen nicht per unverschlüsselter E-Mail zu versenden.
Unsere Website verwendet nur die notwendigsten Cookies für den technischen Betrieb. Wir verzichten bewusst auf umfangreiches Tracking oder Analysewerkzeuge von Drittanbietern.
Diese Cookies sind essentiell für die Funktion der Website:
Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Wir binden keine externen Inhalte wie Google Fonts, Social Media Buttons oder Karten ein, die Daten an Dritte übertragen könnten. Alle Ressourcen werden von unserem Server bereitgestellt.
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch eventuell nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
Personen unter 16 Jahren können nur mit Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten an unseren Kursen teilnehmen. Bei der Anmeldung benötigen wir eine entsprechende Einverständniserklärung.
Sollte es trotz aller Sicherheitsmaßnahmen zu einem Datenschutzvorfall kommen, werden wir Sie unverzüglich informieren, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.
Im Falle einer Geschäftsübernahme oder eines Verkaufs würden wir Sie rechtzeitig über den Übergang Ihrer Daten an den neuen Inhaber informieren.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten können Sie sich gerne an uns wenden:
E-Mail: contact@zentivarios.sbs
Betreff: "Datenschutzanfrage"
Telefon: +49 170 7054057
Post: zentivarios, Bäckerstraße 58, 81241 München
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen binnen 48 Stunden zu beantworten. Bei komplexeren Sachverhalten kann es bis zu einem Monat dauern - dann informieren wir Sie entsprechend.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.